Halford
Resurrection World Tour - Live At Rock In Rio III
Resurrection World Tour - Live At Rock In Rio III Spielzeit: 180:00 (DVD), 62:15 (CD)
Medium: DVD
Ton: Dolby Digital 5.1
Bild: 4:3
Sprache: Englisch (keine Untertitel)
FSK: Freigegeben ab 6 Jahren
Label: Metal God Entertainment, 2008
Stil: Heavy Metal

Review vom 01.12.2008


Moritz Alves
Nach der nahezu exzessiven Veröffentlichungswelle im Verlauf dieses Jahres verwundert es überhaupt nicht, dass Rob Halford auch für das Weihnachtsgeschäft 2008 noch einen Release in der Hinterhand hat. Denn logischerweise will auch der 'Metal God' einen Teil vom großen Christstollen abhaben, weshalb Mitte November das DVD/CD-Package "Resurrection World Tour - Live At Rock In Rio III" in die Läden gekommen ist. Dabei handelt es sich - und das ist in diesem Jahr wirklich neu - um Material seiner Band Halford. Denn seine erste Solo-Band Fight scheint er in den vergangenen Monaten dermaßen ausgeschlachtet und neu aufgebrüht zu haben, dass es davon offenbar keinen noch unbekannten Fitzel mehr gibt.
Aber Rob Halford muss noch lange nicht verzweifeln, schließlich liegt auch von seinen anderen Bands noch genügend Stoff auf Halde, der unters Volk gebracht werden kann - wie aktuell eben von Halford, seiner dritten musikalischen Spielwiese abseits von Judas Priest, mit der er übrigens genau den Heavy Metal spielt, der ihn bei Priest damals angeödet hatte und der ihn somit veranlasste, von 1992 bis 2004 andere Wege zu beschreiten.
Dass es sich bei dieser DVD/CD-Kombination um eine Vorweihnachtsveröffentlichung handelt, dämmert einem sofort beim Lesen der Worte "Rock In Rio III". Denn es ist nichts anderes als ein mittlerweile sieben Jahre alter Konzertmitschnitt, der den Leuten jetzt unter die festliche Nordmann-Tanne gelegt werden soll. Ja, richtig, das Festival Rock In Rio III fand 2001 in Rio de Janeiro statt. Als Bonus-CD gibt es das komplett remasterte sowie um zwei bislang unveröffentlichte Songs ("God Bringer Of Death", "Fetish") aufgewertete Album "Resurrection" obendrauf. Dabei handelt es sich um das Halford-Debüt (ursprünglich im Jahr 2000 erschienen), das man, der DVD-Titel deutet es an, bei Rock In Rio III im Rahmen der "Resurrection World Tour" auszugsweise live vorgestellt hat.
Das bringt mich nun gleich zur Setlist des Festival-Gigs. Diese besteht neben sechs "Resurrection"-Songs nämlich weiterhin aus sechs Priest-Klassikern sowie zwei Fight-Krachern. Gerade zum damaligen Zeitpunkt, als die Halford-Band noch in den Startlöchern stand, konnte der 'Metal God' unmöglich auf Material seiner anderen Betätigungsfelder verzichten. Es muss aber anerkennend erwähnt werden, dass es kaum qualitative Sprünge zwischen den Songs gibt. Sprich: Die "Resurrection"-Stücke brauchen sich hinter Klassikern der Marke "Into The Pit" (Fight), "Stained Class" oder "Metal Gods" (beide Judas Priest) keineswegs verstecken. Klar, zum Finale der Show werden dann mit "The Hellion", "Electric Eye" sowie "Breaking The Law" noch mal die ganz großen Geschütze aufgefahren, doch hat man es hier insgesamt durchaus mit ebenbürtigem Songmaterial zu tun. Nackenbrecher wie "Resurrection" oder "Locked And Loaded", aber auch ruhigere Momente à la "Silent Screams" und "Night Fall" werten den Gig positiv auf!
Was das Stageacting angeht, so stellt Rob Halford in der Mitte der Bühne eher den ruhenden Pol dar, während sich seine teilweise deutlich jüngere Begleitmannschaft in Posen aus dem Metal-Lehrbuch wirft. Der Frontmann selbst tritt in schwarzer, nietenbesetzter Lederkluft auf, seinen Glatzkopf schmückt die typische 'Pornobrille' - so kennt und liebt man ihn. Ganz im Gegensatz zu heute ist er übrigens noch sehr gut bei Stimme und meistert auch die ganz hohen Screams mit Leichtigkeit, klebt aber stellenweise schon ziemlich am Teleprompter.
Trotzdem wird hier eine überaus solide, tighte Metal-Show gespielt, die jedes Fan-Herz erwärmen sollte. Schade nur, dass Rob Halford beim Rausschmeißer "Breaking The Law" offensichtlich gar keinen Bock mehr auf Singen hat und deswegen den gesamten Text vom Publikum grölen lässt...
Ein nettes Feature ist übrigens, dass beim Konzert die folgenden Soundeinstellungen anwählbar sind: Stereo, 5.1 Surround und Stereo On Stage. Somit hat man also die Qual der Wahl, in welcher Form man das Ganze auf die Ohren bekommen möchte. Am authentischsten und druckvollsten kommt dabei letztere Soundoption rüber - vorausgesetzt natürlich, man hat kein Surround-System im Wohnzimmer stehen.
Doch noch bevor man in den Genuss dieses Konzertes und seiner Klangeinstellungen kommt, wartet ein ausführlicher Dokumentar-Film auf den Zuschauer, der sich u.a. mit der Entstehung vom Album "Resurrection" befasst. Im Grunde genommen wechseln sich dabei Musikerkommentare zu bestimmten Aspekten (Titel des Albums, Zusammenfinden der Musiker, Tourleben, Heavy Metal, Live-Konzerte usw.) mit kurzen Backstage-Impressionen bzw. Live-Ausschnitten ab. Leider ist es nicht möglich, Untertitel anzuwählen, so dass man des Englischen schon mächtig sein muss, um aus diesem Film etwas mitnehmen zu können. Aber auch sonst wäre eine Untertitelung hier nicht ganz falsch gewesen, da die Audiospuren stellenweise recht dumpf sind und man somit nicht immer alles versteht.
Dann und wann wird diese Dokumentation von einigen Songs des "Rock In Rio III"-Konzertes aufgelockert. Das mag den einen oder anderen stören, ich persönlich empfinde es aber als willkommene Abwechslung, da man so nicht nur 'Gelaber' zu hören bekommt, sondern ab und an wieder von purer Live-Energie durchgeschüttelt wird. Dadurch kann man die Dokumentation allerdings nicht losgelöst vom Konzert betrachten - dies funktioniert nur umgekehrt.
Teilweise bekommt der Fan im Rahmen dieses Filmchens übrigens extrem rares Bildmaterial zu sehen, das direkt aus den Bandarchiven stammen muss, so zum Beispiel Ausschnitte vom Videoband, mit dem sich Bobby Jarzombek damals um den Posten hinterm Schlagzeug bewarb. Außerdem kann man anhand von Einblicken in die Studioarbeit die Aufnahmen zu "Resurrection" nachempfinden. Dass bei dieser Fülle kleine Überschneidungen zur DVD von
Metal God Essentials Vol. 1 nicht ausbleiben, sollte niemandem sauer aufstoßen. Was zählt ist schließlich, dass der Fan hier ordentlich mit Informationen gefüttert wird.
Damit aber nicht genug: Zu guter Letzt findet man beim Bonus-Material nämlich noch drei Trailer, in denen Rob Halford hübsch Eigenwerbung betreibt und die einem nach dem Starten der DVD schon ganz von selbst ins Auge gesprungen sind. Darüber hinaus gibt es das völlig verzichtbare Musikvideo zu "Made In Hell", das man ebenfalls schon auf der "Metal God Essentials Vol. 1"-DVD finden konnte.
Fazit: Trotz des faden Vorweihnachts-Beigeschmacks muss ich Rob Halford hier ein lohnendes Package attestieren, das zudem zu einem guten Preis angeboten wird. Im Gegensatz zu so manchem Fight-Release erwartet den Fan hier größtenteils unverbrauchtes Material, das man sich guten Gewissens zulegen kann. Abgerundet wird das alles von einem fetten Booklet inklusive Linernotes und allen Liedtexten (sowohl zu DVD als auch CD). Die remasterte, beiliegende CD ist außerdem eine nette Geste, so dass beispielsweise Neueinsteiger gleich ein sattes Komplettpaket geboten bekommen.
Dennoch fällt auf, dass Rob Halford nach und nach seine Archive ausschlachtet und den Markt mit irgendwelchen Neuauflagen zuschüttet. Für das kommende Jahr kann ich schon jetzt voraussagen, dass auch das Album "Crucible" (2002) in einer solchen Form berücksichtigt werden wird - schließlich kündigt dies einer der hier enthaltenen Trailer an. Außerdem muss man wohl kein Nostradamus sein, um auch für Halfords Projekt 2wo ähnliches zu prophezeien...
Line-up:
Live At Rock In Rio III:
Rob Halford (the metal god)
'Metal' Mike Chlasciak (guitars)
Pat Lachman (guitars)
Ray Riendeau (bass)
Bobby Jarzombek (drums)

Resurrection:
Rob Halford (vox)
Metal Mike Chlasciak (guitars)
Patrick Lachman (guitars)
Roy Z. (guitars)
Ray Riendeau (bass)
Bobby Jarzombek (drums)
Tracklist
DVD:
Resurrection World Tour
Documentary

Halford Live At Rock In Rio III
01:Resurrection
02:Made In Hell
03:Locked And Loaded
04:Into The Pit
05:Nailed To The Gun
06:Stained Class
07:Jawbreaker
08:Silent Screams
09:Cyber World
10:Night Fall
11:The Hellion
12:Electric Eye
13:Metal Gods
14:Breaking The Law

Bonus Music Video
Made In Hell
CD:
Resurrection - Remastered
01:Resurrection (3:59)
02:Made In Hell (4:13)
03:Locked And Loaded (3:22)
04:Night Fall (3:45)
05:Silent Screams (7:08)
06:The One You Love To Hate (3:14)
07:Cyber World (3:12)
08:Slow Down (4:55)
09:Hell's Last Survivor (3:26)
10:Temptation (3:35)
11:God Bringer Of Death [New] (2:48)
12:Fetish [New] (3:14)
13:Sad Wings (3:41)
14:Twist (4:12)
15:Drive (4:33)
16:Saviour (2:58)
Externe Links: