«

»

Claus Aktoprak / Zeitmillionär – CD-Review

Claus Aktoprak hat sich einen Traum erfüllt. Oder sollte man gleich von mehreren Träumen sprechen? Das vorliegende Album trägt den Titel "Zeitmillionär". Welch ein wunderschöner Begriff für Menschen, die viel Zeit für besondere Dinge haben. Claus Aktoprak »[…] ersteigerte ein reparaturbedürftiges kleines Boot bei ebay und segelte los […]«

Sechs Monate war er unterwegs und schließlich wurde die Reise durch einen Film ("Zeitmillionär") sowie ein Buch ("Schären segeln"), erschienen im Verlag millemari, dokumentiert. Das Buch trägt den Untertitel 'Eine Auszeit unter Segeln von Kiel nach Kökar und zurück'. Kökar ist ein Ort in der finnischen Provinz Åland.

Die CD "Zeitmillionär" spiegelt das Abenteuer auf See in einer enormen Vielschichtigkeit von Stilen und Genres wider und um eine musikalische Authentizität muss man sich keine Gedanken machen, denn »[…] sechs Sängerinnen und Sänger und insgesamt 30 Musiker aus verschiedenen Ländern […]« sind in den neunzehn Songs zu hören. Mit einigen Bildern und allen Texten versehen Booklet findet man bei den Credits unter den Songtiteln fast ausschließlich den Namen Claus Aktoprak. Nur "Hades To Hell" wurde zusammen mit Peter Kanapin (Musik und Text) geschrieben.

Unter den Leuten am Mikrofon sind unter anderem John Barron, Peter Caulton oder Dara McNamara. Bei den Musikern gehört auch der Harper Christian Hönniger, Van Wolfen zu den Mitwirkenden. Der Protagonist ist als 'The Sailing Bassman' nicht nur auf den dicken Saiten diverser Tieftöner, sondern auch am Piano, den Keyboards oder auf der Gitarre zu hören. Schließlich spielt Claus Aktoprak auf "Titelmusik Zeitmillionär" "DingDong" und "Sailing The Archipelago" alle Instrumente.

Wie bereits geschrieben ist die Musik so bunt wie man sich einen langen Segeltörn nur vorstellen kann. Unter dem Dach von "Zeitmillionär" hört man Country, Rock, Reggae, Rock’n’Roll, Blues, Soul und vom Jazz inspirierte Lieder. Die Tracklist-Perlenkette enthält Musikstile, die sich kontrastieren und ergänzen.

Die Reichhaltigkeit macht den Reiz dieser Platte aus und führt dazu, dass quasi eine Art Kopfkino in Gang gesetzt wird. In über fünfundsechzig Minuten kann man vom Steg ablegen, sich in den Strömungen, den verträumten oder wilden Winden und vorbeiziehenden Landschaften vertiefen.

"Zeitmillionär" bietet für jeden Musikfan etwas. Man sollte einen genauso weiten Horizont haben, wie ihn Claus Aktoprak & Co. bieten. Besonders erfreulich sind die Nummern mit Gebläse, ganz gleich, ob es ein Musiker oder eine ganze Bläserabteilung ist. "Set Course For … Awesome!", "Flying" oder "Hades Of Hell" rocken dem Teufel die Seele aus dem Leib und hinzu kommen Songs aus dem balladesken Bereich, die einen so richtig aus der Umgebung, dem Alltag herausholen. Klasse!

Claus Aktoprak schreibt im Booklet-Begleittext: »[…] Die zunächst sehr sorglose und aufregende Zeit des Reisens wurde abgelöst durch einen der arbeitsintensivsten Abschnitt meines Lebens. […]« Diese Zeit hat sich definitiv gelohnt, denn "Zeitmillionär" ist eine musikalische Tour, an der man immer wieder seine Freude haben wird.


Line-Up Claus Aktoprak:

Claus Aktoprak (vocals, e-bass, upright bass, guitar, additional guitars, piano, keyboards)
Dara McNamara (vocals, acoustic guitar)
Caro Leuzinger (vocals, backing vocals)
John Barron (vocals)
Joe Casey (vocals)
Andreas Pappert (vocals, backing vocals)
Peter Caulton (vocals)
Kati Schulmann-Reisener (backing vocals)
Mario Schulmann (backing vocals)
Sirin Esinsel (backing vocals)
Tim Spohn (bass)
Michael Grimm (drums)
Oliver Steinwede (drums)
Jan Kröger (drums)
Jochen Topp (percussion)
Sebastian Stank (keyboards, organ, e-piano)
Merih Aktoprak (keyboards, synthesizer solo, organ, e-piano, piano)
Christian Hönniger (harmonica)
Uwe Steger (accordion)
Michael Prott (saxophone)
Thomas Wolff (trombone)
Nicolas Boysen (trumpet)
Oliver Sparing (guitars, acoustic guitar, lead guitar)
Daniel Palmquist (guitar, lead guitar)
York Mennich (guitars, lead guitar)
Kai Wiener (lead guitar)
Jürgen Gleba (guitar, additional guitars)
Van Wolfen (Dobro, lead guitar, slide guitar)
Karen Adolph (pedal steel)
Rolf Herbrechtsmeyer (cello)

Tracklist "Zeitmillionär":

  1. Ich geh' segeln
  2. This Strong Emotion
  3. She’s Like Coming Home
  4. Set Course For … Awesome!
  5. I Just Can’t Say I Love You
  6. Mexican Radio
  7. Aftershow
  8. Flying
  9. Der einsame Seemann
  10. The Black Tie
  11. My Everything
  12. Hades Of Hell
  13. (Ballade Of The) Sailing Bassman
  14. Where Are You
  15. Spoils Of War
  16. You Are The One For Me (Bonustrack)
  17. Titelmusik Zeitmillionär (Bonustrack)
  18. DingDong (Bonustrack)
  19. Sailing The Archipelago

Gesamtspielzeit: 65:15, Erscheinungsjahr: 2016

Über den Autor

Joachim 'Joe' Brookes

Genres: Blues, Blues Rock, Alternative Music, Space Rock, Psychedelic Music, Stoner Rock, Jazz ...
Über mich
Meine Seite Im Archiv
Mail: joachim(at)rocktimes.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>